23.05.2022
Zum Tag der Nachbarn am 20. Mai 2022 fanden deutschlandweit viele kleine und große Nachbarschaftsaktionen statt. Unter dem Motto “Nachbarschaft verbindet” war der Tag der Nachbarn 2022 eine gute Gelegenheit, nachbarschaftliches Miteinander weiterzudenken, Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen sowie neue Nachbar:innen aus der Ukraine und anderswo willkommen zu heißen. Viele Teilnehmende wollten Spenden, Einnahmen von Festen und Flohmärkten spenden, mit den Ukrainer:innen zusammen Blumen pflanzen oder singen und tanzen. Drei tolle Beispiele von Teilnehmenden stellen wir euch vor - lasst euch inspirieren!
Das Studio Klara Li in Berlin veranstaltete am Tag der Nachbarn eine Kunstversteigerung. Die Einnahmen kommen geflüchteten Ukrainer:innen zu Gute. Spendenaktionen wie diese lassen sich ganz leicht umsetzen: Du kannst zum Beispiel auch einen Kuchenbasar, Flohmarkt oder andere Aktionen veranstalten! Bei der Anmeldung einer Aktion bekommst du zudem unser kostenloses Mitmach Set, welches dir hilft, auf deine Aktion aufmerksam zu machen. Im Set findest du zusätzlich unsere ukrainischen und russischen Postkarten, welche du an Nachbar:innen aus der Ukraine verteilen kannst.
Bildnachweis: Nachbarschaftsfest Köln © Jennifer Kiowsky
Du möchtest auch helfen? Dann melde hier deinen Waffelstand, Flohmarkt oder andere Aktionen an!
In Wupperort luden der Bürgerverein sowie das Quartiersmanagement zu einem großen Fest ein. Hier konnten Nachbar:innen endlich wieder beisammen sein und entspannte Gespräche führen, was vielen Menschen in den bisher zwei Jahren Pandemie sehr gefehlt hat. Die Nachbarschaft hieß dabei auch alle geflüchteten Menschen in der Nähe willkommen. Zwischen Hüpfburg und Buffet konnten sich alte und neue Nachbar:innen austauschen und miteinander eine gute Zeit verbringen.
Starte auch du dein Nachbarschafstreffen im Hinterhof, Park oder Garten mit deinen Nachbar:innen zusammen und stärkt damit euren nachbarschaftlichen Zusammenhalt!
Auch in Gropiusstadt hat sich die Bewohner:innenvertretung eine schöne Aktion überlegt. Unter dem Motto “Frieden, Solidarität und Zusammenhalt” wurde ein Vorlesetag in der Nachbarschaft organisiert. Die Nachbar:innen lasen auf ihren jeweiligen Muttersprachen an verschiedenen Orten aus ihren Lieblingsbüchern vor. Nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern auch unterschiedliche literarische Genres gab es - da ist für jede:n etwas dabei!
Wer nichts mit Literatur am Hut hat, konnte sich auch musikalisch oder tänzerisch einbringen. Auf diese Weise konnten Nachbar:innen ihre verschiedenen Nationalitäten zum Ausdruck bringen und kulturell viel voneinander lernen. Auch ein Solidaritätskonzert ist eine schöne Idee, um ein Zeichen zu setzen und Spenden zu sammeln.
Bildnachweis: Nachbarschaftsfest Berlin © Christian Klant
Setze am Tag der Nachbarn gemeinsam mit uns ein Zeichen der Solidarität mit unseren neuen Nachbar:innen und melde noch heute deine Aktion an.
Du möchtest am Tag der Nachbarn eine Aktion umsetzen, um ein Zeichen für Solidarität zu setzen? Dann melde deine Aktion zum Tag der Nachbarn unter dem Hashtag #StandWithUkraine hier an. Das kostenlose Mitmach-Set zum Tag der Nachbarn kannst du dabei ganz einfach zu dir nach Hause bestellen.
Wir freuen uns über deine Anteilnahme! Lass uns gerne Fotos, Videos oder Geschichten deiner Aktion(en) zukommen oder teile sie in den Sozialen Netzwerken unter #tagdernachbarn. Wenn du nichts verpassen willst, folge uns bei Instagram, Facebook und Twitter.