Gummihopse oder Gummitwist - das beliebte Kinderspiel hat viele Namen. Die Regeln
sind ganz einfach, es wird gehüpft und gereimt und alles, was dafür benötigt wird, ist
ein Gummiband und mindestens 2 (besser 3) Mitspieler:innen.
Die Gummihopse wird um die Füße von zwei Mitspieler:innen (oder Stühlen etc.)
gespannt. Die Füße stehen etwa hüftbreit auseinander. Die dritte Person hüpft in der
Mitte zu einem vorher verabredeten Rhythmus. Macht sie einen Fehler, ist eine:r der
anderen Spieler:innen an der Reihe.
Mitte: die Füße landen in der Mitte zwischen den beiden Bändern.
Grätsche: beide Füße landen außerhalb des Gummis
Auf: ein oder beide Füße landen auf dem Gummi
Raus: man springt mit beiden Füßen auf eine Seite außerhalb des Bandes
Gelingt ein fehlerfreier Durchgang des Hüpf-Rhythmus / Reims, wird die
Schwierigkeitsstufe erhöht. Die einfachste Variante ist, wenn das Gummiband um die
Knöchel verläuft. Dann kann es eine Stufe weiter nach oben verschoben werden, z.B.
auf die Waden, die Kniekehlen und so weiter.